Die aktuelle ProSieben-Show „Pokerface – nicht lachen!“ zeigt, dass Schauspieler und Sportler nicht so leicht zum Lachen zu bringen sind, wie ihre Konkurrenten. In vier Doppel-Teams zu je zwei Paaren treten 16 Promis in der Show gegeneinander an. Ihr einziges Hindernis ist, nicht zu lachen, wenn ProSieben lustige Video-Clips zeigt, die es tonnenweise im Internet gibt.
weiterlesen…
Ein weiterer fesselnder Roman aus der Feder von Fitzek. In dem neuesten Psychothriller Der Heimweg geht es um die Protagonistin „Klara“, die auf dem Heimweg einen Telefondienst für Frauen in Anspruch nimmt. Au der anderen Seite der Telefonleitung wird Jules, der an diesem Abend seinen Kollegen vertreten soll, mit einem überraschenden Anrufe konfrontiert. Klara wird in der Geschichte von einem Mann bedroht, den die Presse den „Kalendermörder“ nennt. Der Tag ihres Todes ist in Blut auf ihre Wand geätzt, der 30.11. und genau jener Tag bricht gerade an.
weiterlesen…
Netflix zeigt das postapokalyptische Drama pünktlich zu Weihnachten. In der Hauptrolle spielt der einsame Wissenschaftler Augustine, der Astronauten warnen muss, dass eine Tragödie bevorsteht. Augustine (George Clooney), ehemals ein verehrter Wissenschaftler, schaute nur in die Sterne und hielt sich nie bei seinen Mitmenschen auf. Schon in jungen Jahren war er ein Außenposten der Antarktis.
weiterlesen…
Bridgerton ist eine britische Fernsehdramaserie, die von Chris Van Dusen kreiert und von Shonda Rhimes produziert wird. Sie basiert auf den Bestseller-Romanen von Julia Quinn, die in der umkämpften High-Society-Welt des Londoner Regency spielen. Die Serie wird am 25. Dezember 2020 auf Netflix Premiere haben.
weiterlesen…
Die ARD zeigt mit „Harter Brocken – Die Fälscherin“ einen spannenden TV-Krimi mit Aljoscha Stadelmann (als Frank Koops), Nadja Bobyleva (als Susanne Kramer) und Katharina Heyer (als Anna Sorenko) in den Hauptrollen. Die Regie führte Anno Saul. Wie immer ist der Donnerstags-Krimi auch in der Mediathek abrufbar.
weiterlesen…
In meinem Blog, möchte ich interessierten Leuten das Thema Fotografie näher bringen. Dabei möchte ich viele verschiedene Facetten beleuchten. Über die Technik, Bildkomposition, Bildbearbeitung, Aufnahmetechniken, Software usw. beschreibe ich meine eigenen Erfahrungen und zeige dir wie man auch mit einfachen Mitteln ganz ordentliche Bilder erstellen kann. Desweiteren gibt es immer mal wieder Tips zu App´s oder Software. Auch meine eigenen Bilder stelle ich natürlich auf meiner Webseite vor.
Details und Statistiken: lichtmaler.bplaced.net
Emily in Paris ist eine amerikanische Komödien-Drama-Fernsehserie von Darren Star, die am 2. Oktober 2020 auf Netflix Premiere hatte. In der Serie spielt Lily Collins die gleichnamige Emily, eine Amerikanerin, die nach Paris zieht, um einer französischen Marketingfirma eine amerikanische Sichtweise anzubieten. Dort kämpft sie auf der Suche nach Liebe am Arbeitsplatz um ihren Erfolg und erlebt einen Kulturschock mit ihrer „langweiligen“ und profanen Erziehung im Mittleren Westen. Im November 2020 wurde bekannt, dass die Serie von Netflix eine zweite Staffel bekommt.
weiterlesen…
GAMEtainment steht für Gaming und Entertainment. Entstanden aus dem ehemaligen Games-Magazin.at und x-nation.at, ist es seit 2017 mit neuem Konzept unser Ziel, interessante Inhalte für Gamer zu bieten. Aus diesem Grund bieten wir neben News und Reviews zu Videospielen auch News, Tests und Artikel aus diesen weiterführenden Bereichen. Dies wiederum bietet den Vorteil, dass auch „Nicht-Gamer“ bei uns interessante und lesenswerte Inhalte finden können.
Details und Statistiken: gametainment.net
Eine wachsende, verlesene und sehr subjektive Auswahl interessanter Medien für aufgeschlossene Kulturmenschen! Mein imaginäres Museum. Ihr Kultur-Shop mit Bestellmöglichkeit! Kunst, Musik, Architektur, Literatur und noch viel mehr wird detailliert vorgestellt. Einzelne Empfehlungen sind mit Affiliate-Links zu Amazon versehen, aber auch ohne Kaufabsicht lohnt sich der Besuch! Zahlreiche Videos begleiten das jeweilige Thema.
Details und Statistiken: hoeren-sehen-lesen.blogspot.com
Website des Bloggers Marius Tahira, auf der dieser sich mit den Genres Horror, Thriller, Dystopien und Dramen beschäftigt. Die einzelnen Artikel beschäftigen sich hauptsächlich mit Theorien zur Genrebestimmung oder typischen Motiven des Horrors. Darüber hinaus bietet der Blog auch Vergleiche literarischer und filmischer Adaptionen von Horror- und Thriller-Klassiker. Insbesondere werden auch typische Motive des Horrors beleuchtet, die sowohl in der Literatur als auch im Film eine Rolle spielen. So prägen bestimmte Figuren den Horror in all seinen medialen Erscheinungsformen. Vampire, Geister, Dämonen, Werwölfe, Zombies, Besessene und Wahnsinnige tauchen in Horror-Romanen ebenso auf wie in Horror-Filmen. Darüber hinaus bietet der Blog auch Tipps zum Schreibhandwerk für angehende Autoren.
Details und Statistiken: Marius Tahira